Überblick behalten.
Mit unseren Fachnews.

Aktuelle Urteile, Möglichkeiten, Chancen und
worauf man achten muss: Unsere aktuellen
Fachnews im Bereich der betrieblichen
Altersversorgung senden wir Ihnen gerne zu.

Unsere Leistungen für Sie

  • Versicherungsmathematische Gutachten zu allen Durchführungswegen der betrieblichen Altersversorgung, insbesondere Berechnung von Pensionsrückstellungen für die Handels- und Steuerbilanz sowie nach internationalen Rechnungslegungsvorschriften
  • Prognoseberechnungen über die langfristige Entwicklung von Pensionsrückstellungen und des Versorgungsaufwandes
  • Berechnungen für Jubiläums-, Vorruhestands-, Sterbegeld- und Altersteilzeit-Verpflichtungen
  • Berechnung von Beitragsbemessungsgrundlagen für den Pensionssicherungsverein
    Gutachten für Pensions- und Unterstützungskassen
  • Gutachten für Pensions- und Unterstützungskassen
  • Formulierung und Entwicklung von innovativen Versorgungsordnungen, Betriebsvereinbarungen und Pensionszusagen einschließlich des Vergleiches der verschiedenen Durchführungswege
  • Überarbeitung und Analyse bestehender Versorgungswerke unter Berücksichtigung der individuellen betrieblichen Rahmenbedingungen (Schwachstellenanalyse)
  • Gestaltung von Pensionszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer (Unternehmerversorgung) durch Rechtsanwälte und Steuerberater
  • Alternative Finanzierungslösungen für die betriebliche Altersversorgung
  • Erstellung von Teilungsordnungen und versicherungsmathematische Berechnungen im Rahmen des Versorgungsausgleiches
  • Spezielle Beratungen bei der Altersversorgung von Führungskräften
  • Optimierung und Überprüfung bestehender Pensionszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer
  • Gesetzliche und vertragliche Anpassungsprüfung laufender Leistungen
  • Einführung und laufende Betreuung von Versorgungswerken, einzelvertraglichen Pensionszusagen und Vorruhestandsmodellen
  • Betreuung bei Betriebsprüfungen, soweit es Fragen der betrieblichen Altersversorgung betrifft
  • Unterstützung von Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern bei der Erstellung von Jahresabschlüssen
    • Qualitativ hohes Niveau der Gutachten bei kombinierter Anwendung von Mathematik, Steuerrecht und Arbeitsrecht
    • Optimale Gestaltung und Bewertung von Versorgungszusagen, objektive Beratung bei der Auswahl der Rückdeckung
    • Entlastung Ihres Unternehmens durch die Übernahme von Verwaltungsarbeiten, wie z. B. Rentenberechnungen, Erstellung von Versorgungskonten, Ermittlung unverfallbarer Anwartschaften ausgeschiedener Mitarbeiter
    • Aktuelle Informationen zur betrieblichen Altersversorgung
    • Objektive Überprüfung, Analyse und Auswahl versicherungswirtschaftlicher Versorgungsvorschläge durch unabhängige Berater
    • Risikoreduzierung bei künftigen Betriebsprüfungen durch Überprüfung versicherungsmathematischer Rückstellungen im Rahmen der Erstellung der Gutachten
    • Schaffung von fundierten Entscheidungsgrundlagen bei Erwerb oder Veräußerung von Unternehmen bzw. Unternehmensteilen durch eine zusätzliche, vom deutschen Steuerrecht abweichende Bewertung von Pensionsverpflichtungen in Verbindung mit einer langfristigen Prognoseberechnung



    Ausgewählte Fachnews

    Aktuelle Urteile, Möglichkeiten, Chancen und worauf man achten muss: Unsere aktuellen Fachnews im Bereich der betrieblichen Altersversorgung gibt es nur im Newsletter. Ausgewählte Fachnews können Sie hier in unserer Sammlung nachlesen.